Extreme Kälte = Kollaps des Stromnetzes
Es tut mir leid. Aber die Nachrichten in diesem Blog sind nicht positiv und erbaulich. Sie sind schwermütig und düster. Je länger ich mich mit der kommenden Eiszeit befasse, desto verzwickter erscheint mir die Lage.
Unsere gesamte Zivilisation wurde auf tönernen Füßen errichtet. Dabei sollte wenigstens das Fundament eines Bauwerkes stabil ausgeführt sein. Ist es aber nicht.
Während wir in den Anfangsjahren der industriellen Revolution – welche interessanterweise erst nach dem Ausgang des Daltonminimums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Fahrt kam – noch vergleichsweise robuste Technik eingesetzt haben, haben wir nach dem Zweiten Weltkrieg richtig losgelegt, mit der globalen Zivilisation. Im Überschwang des Fortschritts haben alle vergessen, dass wir Zöglinge der Natur sind, und wieder einmal eine klimatisch wohlwollende Phase erwischt haben. Nicht wir haben die »widerborstige Natur« gezähmt mit all unserer Technik – wir konnten dieses System überhaupt erst entwickeln und nutzen dank des guten Klimas. Das wird leider immer vergessen zu erwähnen. Hier wird Ursache und Wirkung verwechselt.
Ein wunder Punkt dieser Zivilisation ist unser Stromnetz. Unsere Lebensader.